• DEKRA Gebrauchtwagenreport

    Die wenigsten Mängel


    • Fahrzeug mit dem besten DEKRA Mängelindex (DMI) in seiner Klasse im Laufleistungsbereich 50.000 – 100.000 km
      2016
    • Bestes Fahrzeug seiner Klasse im Laufleistungsbereich 100.000 – 150.000 km
      2013

    Für den Gebrauchtwagenreport wertet die Sachverständigenorganisation Dekra mehrere Millionen Hauptuntersuchungen aus den vergangenen zwei Jahren aus. Aus mehr als 400 verschiedenen Modellen wurden die Fahrzeuge mit den wenigsten Mängeln in drei Laufleistungsbereichen und elf Kategorien ermittelt – vom Kleinwagen bis zum Transporter.

    Mit der laufleistungsbezogenen Auswertung der Fahrzeugmängel tragen die Sachverständigen der Tatsache Rechnung, dass der Verschleiß von Fahrzeugen weniger vom Alter als von der Laufleistung abhängt.

    Kategorie:
    2016: Mini/Kleinwagen (Laufleistung 50.000 bis 100.000 km)
    2013: Mini/Kleinwagen (Laufleistung 100.000 bis 150.000 km)

    www.gebrauchtwagenreport.com

  • Grünes Lenkrad

    Ausgezeichnet nachhaltig


    • 1. Platz
      2012

    Als Sonderpreis des Goldenen Lenkrads wird seit 2007 das Grüne Lenkrad ausgelobt, das sich binnen kürzester Zeit zu einer begehrten Auszeichnung für Innovationen auf dem Gebiet von Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit entwickelt hat. Vor dem Votum eines Expertengremiums wählen die Leser der "Bild am Sonntag" und der "AUTO BILD" mehr als 20 Vorschlägen die fünf besten Kandidaten. Aus diesen erkürt dann die Expertenjury die beste automobile Umwelt-Neuheit des Jahres.

    Kategorie: Beste automobile Umwelt-Neuheit des Jahres (Yaris Hybrid); Ausgabe 38/2012

  • J.D. Power-Kundenzufriedenheitsstudie

    Die zufriedensten Autofahrer


    • 1. Platz
      2018
    • 1. Platz
      2014
    • 2. Platz
      2008
    • 1. Platz
      2006
    • 2. Platz
      2005
    • 3. Platz
      2004
    • 3. Platz
      2003

    Die alljährliche Studie des renommierten Marktforschungsinstituts J.D. Power and AssociatesSM zeichnet die Fahrzeuge mit den höchsten Zufriedenheitswerten in Deutschland aus. Die Studie bewertet neben Qualität/Zuverlässigkeit auch die Sympathie der Kunden für das eigene Fahrzeug, die Zufriedenheit mit der Werkstatt sowie die Unterhaltskosten. Der Kundenzufriedenheitsstudie liegt die größte deutsche Autofahrerumfrage (VOSS: Vehicle Ownership Satisfaction Study) zugrunde.

    Kategorie: Kleinwagen

    europe.jdpower.com

  • ÖKO-TREND

    Besonders nachhaltiges Fahrzeug und Firma


    • 2. Platz
      2014
    • 1. Platz
      2013
    • Sehr gut
      2009

    Seit über zehn Jahren vergibt das Institut ÖKO-TREND aus Wuppertal Auszeichnungen für besonders nachhaltige Fahrzeuge und Firmen. Bei den Fahrzeugen wird aber nicht nur die Umweltverträglichkeit im laufenden Betrieb, sondern auch die der Produktion wie auch die der späteren Entsorgung bewertet. So ist zum Beispiel der CO2-Ausstoß des jeweiligen Modells genauso wichtig, wie eine hohe Recyclingfähigkeit seiner Bestandteile. Bei Firmen bewertet ÖKO-TREND die Verantwortung der Unternehmen gegenüber der Umwelt sowie deren Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern und der Gesellschaft.

    Kategorien:
    2014 Kleinwagen (Yaris Hybrid)
    2013 Kleinwagen (Yaris Hybrid)
    2009 1,0-l-VVT-i-Motor sowie 1,33-l-Dual-VVT-i Motor

    www.oeko-trend.de

  • VCD Auto-Umweltliste

    Bestwerte bei der Umweltverträglichkeit


    • 1. Platz
      2014/2015
    • 1. Platz
      2012/2013
    • 3. Platz
      2003/2004

    Die Autoexpert/-innen des ökologischen Verkehrsclub VCD bewerten seit 1989 die Umweltverträglichkeit aktueller Pkw-Modelle. In die Top-Ten der "Auto-Umweltliste" des VCD schaffen es nur die Modelle, die Bestwerte in den Kategorien Kraftstoffverbrauch, Geräuschentwicklung und Schadstoffemissionen erzielen können.

    Kategorien:
    2014/2015 Die Klimabesten (für den Yaris Hybrid)
    2012/2013 Die Klimabesten (für den Yaris Hybrid)
    2003/2004 Gesamtwertung

    www.vcd.org