• J.D. Power Studie

    Die zufriedensten Autofahrer


    • 1. Platz
      2016

    Die alljährliche Studie des renommierten Marktforschungsinstituts J.D. Power and AssociatesSM zeichnet die Fahrzeuge mit den höchsten Zufriedenheitswerten in Deutschland aus. Die Studie bewertet neben Qualität/Zuverlässigkeit auch die Sympathie der Kunden für das eigene Fahrzeug, die Zufriedenheit mit der Werkstatt sowie die Unterhaltskosten. Der Kundenzufriedenheitsstudie liegt die größte deutsche Autofahrerumfrage (VOSS: Vehicle Ownership Satisfaction Study) zugrunde.

    Kategorien:
    Untere Mittelklasse

    www.jdpower.com

  • ADAC Pannenstatistik

    Höchste Zuverlässigkeit im jedem Alter

    Für seine aktuelle Pannenstatistik hat der ADAC insgesamt 2,4 Millionen Einsätze aus dem vergangenen Jahr ausgewertet. Ausschlaggebend ist die sogenannte Pannenkennzahl: Sie setzt sich aus der Zahl der Pannen je 1.000 zugelassene Fahrzeuge eines Modells zusammen. Voraussetzung ist, dass in einem Jahr mindestens 10.000 und in weiteren Jahren mindestens 7.000 Einheiten zugelassen wurden.

    Der Auris glänzt mit höchster Zuverlässigkeit. In allen sieben bewerteten Altersstufen hat der Toyota Auris eine makellose Weste.

    www.adac.de

  • auto motor und sport Dauertest

    Erstes Auto aller Zeiten mit null Fehlern


    • Null Fehler
      2013

    Er gilt als der härteste Test von allen: Der 100.000 km Dauertest der "auto motor und sport" wird seit 1976 durchgeführt. Aber erst ein einziges Auto hat ihn mit null Fehlern absolviert – der Auris Hybrid 1,8l, Bj. 2010.

    auto motor und sport, Ausgabe 14/2013

  • ÖKO-TREND

    Ganzheitlich nachhaltig


    • 1. Platz
      2014
    • 1. Platz
      2013

    Seit über zehn Jahren vergibt das Institut ÖKO-TREND aus Wuppertal Auszeichnungen für besonders nachhaltige Fahrzeuge und Firmen. Bei den Fahrzeugen wird aber nicht nur die Umweltverträglichkeit im laufenden Betrieb, sondern auch die der Produktion wie auch die der späteren Entsorgung bewertet. So ist zum Beispiel der CO2-Ausstoß des jeweiligen Modells genauso wichtig, wie eine hohe Recyclingfähigkeit seiner Bestandteile. Bei Firmen bewertet ÖKO-TREND die Verantwortung der Unternehmen gegenüber der Umwelt sowie deren Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern und der Gesellschaft.

    Kategorie: Kompaktklasse (Auris Hybrid)

    www.oeko-trend.de

  • TÜV-Report

    Unter den besten Gebrauchten


    • 2. Platz
      2012
    • 2. Platz
      2011

    Der in Zusammenarbeit mit AUTO BILD jährlich erscheinende TÜV-Report dient als wichtige Hilfe für Gebrauchtwagenkäufer. In den untersuchten Kategorien - Fahrwerk, Beleuchtung, Bremsen und Umwelt - deckt der Bericht die Schwächen und Stärken der in Deutschland beliebsteten sowie meistverkauften Modelle auf.

    Kategorien:
    2012 Zwei- dreijährige Autos; Ausgabe 01/2012
    2011 Zwei- dreijährige Autos; Ausgabe 01/2011

    www.autobild.de

  • VCD Auto-Umweltliste

    Bestwerte bei der Umweltverträglichkeit


    • 2. Platz1
      2014/2015
    • 2. Platz1
      2012/2013
    • 2. Platz1
      4. Platz2
      2011/2012
    • 1. Platz1
      3. Platz2
      3. Platz3
      2010/2011

    Die Autoexpert/-innen des ökologischen Verkehrsclub VCD bewerten seit 1989 die Umweltverträglichkeit aktueller Pkw-Modelle. In die Top-Ten der "Auto-Umweltliste " des VCD schaffen es nur die Modelle, die Bestwerte in den Kategorien Kraftstoffverbrauch, Geräuschentwicklung und Schadstoffemissionen erzielen können.

    Kategorien:
    1Kompaktklasse (für den Auris Hybrid)
    2Gesamtwertung (für den Auris Hybrid)
    3Die Klimabesten (für den Auris Hybrid)

    www.vcd.org